Ist leistungsorientierte Vergütung sinnvoll?

Oma versteht was von  TechnikUnternehmen überlegen, die leistungsorientierten Vergütungssysteme abzuschaffen, weil sie zu Verwerfungen in der Unternehmenskultur führen und wenig Nutzen gebracht haben. neurowissenschaftliche Befunde bestätigen, monetäre Anreizsysteme korrumpieren die menschliche Motivation.
Es ist ja durchaus sinnvoll, Anreize zu setzen. Aber wenn die Boni-Systeme schlecht gestaltet sind oder wenn die Höhe maßlos wird, dann kann das die Banker korrumpieren, meint Thomas Noll, Jurist und Facharzt für Psychiatrie.

In einer Untersuchung kommt Thomas Noll zu folgenden Ergebnissen:

„Die Börsenhändler  haben sich in unserer Untersuchung deutlich egoistischer und asozialer verhalten als die anderen Gruppen. Das lässt darauf schließen, dass dieses Verhalten eben nicht durch eine Persönlichkeitsstörung bedingt ist, sondern sich bei der Arbeit in den Handelssälen entwickelt.“

„Das System macht die Händler zu asozialen Menschen. In der Psychiatrie gibt es eine Theorie, die zwischen Persönlichkeitstätern und Situationstätern unterscheidet. Bei den Angehörigen der ersten Gruppe sind die Risikoeigenschaften fest in ihrer Persönlichkeit verankert, sie suchen aktiv Situationen, in denen sie ihre Ruchlosigkeit ausleben können. Die Situationstäter hingegen weisen keine oder nur leichte Auffälligkeiten auf. Sie werden erst durch die Situation zu einem Risiko. So wie die Börsenhändler. Diese sind sehr jung, wenn sie in die Banken kommen – und lassen sich dann leicht beeinflussen. In unserer Studie zeigte sich, dass es ihnen oft sogar wichtiger war, ihren Konkurrenten zu schaden, als selbst Gewinne zu machen.

„Die Welt der Börsenhändler ist sehr stark auf Geld fokussiert. Das ist ihr Job – aber es nimmt ungesunde Ausmaße an. Exzessive Boni tragen dazu bei, die Leute zu korrumpieren. Es gibt keine richtigen Hierarchien, Titel zählen wenig. Die Händler können sich nur durch Geld und Statussymbole definieren.“

Wie die menschliche Motivation funktioniert und wie Sie mit geringen Mitteln die Mitarbeitermotivation fördern kann, können Sie in diesem Webinar erfahren. Es findet statt am

Montag, den 24. Juni 2013 ab 10:00 Uhr vor Ihrem PC.

Anmeldung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s