Aktuelle Studie zeigt: Führung in Deutschland steht vor einem Paradigmawechsel

Ein gutes Gehalt reicht heute nicht mehr aus. Es ist insbesondere die kompetente Führung, die für Unternehmen immer mehr zum entscheidenden Faktor wird, wenn es heißt, sich wirtschaftlich erfolgreich aufzustellen, qualifizierte Arbeits- und Führungskräfte zu gewinnen und sie langfristig zu binden. Dies zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Studie, die die Initiative Neue Qualität der Arbeit, die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert wird, durchgeführt hat. In Tiefeninterviews wurden 400 Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen, Organisationen und Unternehmensebenen zu ihren Wertvorstellungen und Erwartungen an „gute Führung“ befragt.

Mitarbeitermotivation: Wertschätzung ist Mangelware
Wertschätzung ist Mangelware

Die große Mehrheit der Führungsverantwortlichen ist der Überzeugung, dass sich die Führungspraxis in Deutschland deutlich ändern muss, damit Unternehmen fit für die Zukunft sind – oder werden. Mehr als drei Viertel aller Befragten wünschen sich einen Paradigmenwechsel in der Führungskultur. Sie erteilen traditionellen Führungskonzepten mit einem hierarchisch steuernden Management und einer vorrangigen Renditefixierung mehrheitlich eine Absage. Gefragt nach den Führungskonzepten der Zukunft stehen Prozesskompetenz, Kooperationsfähigkeit, die Organisation in Netzwerkstrukturen, Flexibilität und Wertschätzung als wichtige Parameter erfolgreicher Führung ganz oben auf der Rangliste.

Hier können Sie die Studie im Netz downloaden!

Ein Kommentar

  1. Sehr interessanter Artikel zum Thema Emotionale Kompetenz in der Arbeitswelt! Ich habe mich kürzlich einer Outplacement Bern Beratung unterzogen und habe auch gemerkt, dass so genannte Soft Skills oder emotionale Intelligenz weitaus mehr in Betracht gezogen wurden als vor 10 Jahren!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s