Toleranz gegenüber Führungskräften, die bei guten operativen Ergebnissen Schwächen im Führungsverhalten zeigen, ist bei mehr als 60 Prozent der befragten Unternehmen nach wie vor überdurchschnittlich hoch. Das Top-Management deutscher Unternehmen scheut die Umsetzung guter Personalführung und meidet Maßnahmen zur Entwicklung und Überprüfung eigener Führungskompetenzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der Hochschule Osnabrück unter […]
Mythos Lachen: Es macht nicht gesünder
So sei es extrem unwahrscheinlich, dass sich kleine, vorübergehende Veränderungen durch Lachen langfristig auf die Gesundheit auswirken, berichten die Psychologen. Außerdem sei das Zusammenspiel der Immunzellen entscheidend, nicht ihre bloße Menge. Eine zu starke Reaktion der Abwehr könne sogar krank machen und etwa Allergien auslösen. Tatsächlich fehlt bis heute der Nachweis, dass häufiges Lachen vor […]
Hinterlasse einen Kommentar