Personalerblog

Einsatz der Künstlichen Intelligenz kann Personalauswahl erheblich verbessern

In diesem Blog beschäftige ich mich mit den Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes der Künstlichen Intelligenz (KI) in der beruflichen

Weiterlesen

Vorsicht mit Persönlichkeitstest im Beruf

In diesem Blog beschreibe ich die wissenschaftliche Problematik des Persönlichkeitsbegriffs und ihrer Messmethoden. Ich zeige, was dass in der beruflichen

Weiterlesen

Digitale Transformation wird die Arbeitswelt radikal verändern

Wir befinden uns in einer Phase weitreichender technologischer Umbrüche, die alle gesellschaftlichen Bereiche verändern wird. Im Schach haben Computer Menschen

Weiterlesen

Wertewelten in der Arbeit 4.0 werden immer individueller

Unsere Arbeitswelt verändert sich, heute rasanter denn je. Schwere körperliche Arbeit wird automatisiert, mehr und mehr Dienstleistungen werden von leistungsfähigen

Weiterlesen

Scheißjob Führung und Krise der Vorbilder

Umfragen und Erfahrungen bestätigen den Trend: Die jüngere Generaton legt nicht mehr so viel Wert auf Karriere. Die Anforderungen an

Weiterlesen

Die soziale Kompetenz wird nicht in digitalen sozialen Netzwerken erworben und entwickelt

Die Annahme, dass digitale soziale Netzwerke oder der intensive Umgang mit digitalen Medien, die soziale Kompetenz herausbildet und fördert, ist

Weiterlesen

Kein Unterschied in der Lernfähigkeit zwischen jungen und alten Menschen

Ältere Menschen treffen trotz geringerer geistiger Beweglichkeit gewisse Entscheidungen gleich gut wie jüngere, wenn die Anzahl an Optionen begrenzt ist.

Weiterlesen

Ein wenig mehr soziales Hirn, bitte

Viele ökonomische und politische Probleme bleiben weiterhin ungelöst. Die Problemmülldeponie wächst stetig. Ungelöst ist nach wie vor die Eurokrise. Die

Weiterlesen

Empathische Menschen teilen lieber als alles für sich zu behalten

Bereits Kindergartenkinder können nachvollziehen, wie es sich für einen anderen anfühlt, nichts abzubekommen. LMU-Forscher zeigen in einer Studie, dass schon

Weiterlesen