Vorsicht mit Persönlichkeitstest im Beruf
In diesem Blog beschreibe ich die wissenschaftliche Problematik des Persönlichkeitsbegriffs und ihrer Messmethoden. Ich zeige, was dass in der beruflichen
Alle Themen rund um die innovative Personalarbeit, Change Management und Künstliche Intelligenz
In diesem Blog beschreibe ich die wissenschaftliche Problematik des Persönlichkeitsbegriffs und ihrer Messmethoden. Ich zeige, was dass in der beruflichen
Umfragen und Erfahrungen bestätigen den Trend: Die jüngere Generaton legt nicht mehr so viel Wert auf Karriere. Die Anforderungen an
Ältere Menschen treffen trotz geringerer geistiger Beweglichkeit gewisse Entscheidungen gleich gut wie jüngere, wenn die Anzahl an Optionen begrenzt ist.
Es gibt aus meiner Sicht keine Generation Y. So werden der Generation Y Technologieaffinität, Ungeduld und Ideenvielfalt zugeschrieben. Es wird
Toleranz gegenüber Führungskräften, die bei guten operativen Ergebnissen Schwächen im Führungsverhalten zeigen, ist bei mehr als 60 Prozent der befragten
Die neue Online Akademie von BEP ist eröffnet worden. Sie bietet eine Reihe von interessanten Webinaren mit hochwertigen Inhalt
Das Erfolgsgeheimnis einer Karriere ist „Vitamin B“ – nach wie vor. Die Chance auf Förderung ist nämlich umso größer, je
Hirnforscher beobachteten, dass sich bei älteren Menschen die neuronale Aktivität von hinteren in vordere Hirnregionen verlagert und beide Gehirnhälften stärker
Wer arm ist, hat viele Nachteile. Eine neue Studie von Psychologen und Ökonomen zeigt nun: Akute Geldsorgen können sogar dazu
Wir führen neurowissenschafltiche Vorträge für Unternehmen und Organisationen durch.Wenn Sie sich für eine der Themen interessieren, nehmen Sie Kontakt mit
Warum sind die Gehirnforscher mit unserem Schulsystem so unzufrieden oder was können wir aus der Gehinrforschung und der Entwicklungsgeschichte des
In diesem und im nächsten Blog berichte ich über eine Fachtagung an der Universität Hamburg der Pädagogischen Fakultät, die am