Scheißjob Führung und Krise der Vorbilder
Umfragen und Erfahrungen bestätigen den Trend: Die jüngere Generaton legt nicht mehr so viel Wert auf Karriere. Die Anforderungen an
Alle Themen rund um die innovative Personalarbeit, Change Management und Künstliche Intelligenz
Umfragen und Erfahrungen bestätigen den Trend: Die jüngere Generaton legt nicht mehr so viel Wert auf Karriere. Die Anforderungen an
Viele ökonomische und politische Probleme bleiben weiterhin ungelöst. Die Problemmülldeponie wächst stetig. Ungelöst ist nach wie vor die Eurokrise. Die
Bereits Kindergartenkinder können nachvollziehen, wie es sich für einen anderen anfühlt, nichts abzubekommen. LMU-Forscher zeigen in einer Studie, dass schon
So sei es extrem unwahrscheinlich, dass sich kleine, vorübergehende Veränderungen durch Lachen langfristig auf die Gesundheit auswirken, berichten die Psychologen.
Durch Industrie 4.0, der digitalen Produktion, dem Netz der Dinge, geht wieder das Gespenst der menschenleeren Fabrik und der Ersetzbarkeit
Neurowissenschaftler gehen davon aus, dass wir täglich bis zu 20.000 Entscheidungen treffen. Tendenz steigend! Dynamik, Leistungsdruck, wachsende Komplexität und verkürzte
Gitarristen können während des Spiels ihre Gehirne synchronisieren Eine Studie vom Max Planck Institute for Human Development in Berlin scannte
Vor kurzem rief mich eine Recruiterin an. Sie hätte ein interessantes Angebot für mich. Ich entgegnete ihr, dass ich mich
Wenn Sie jemand suchen, der genauso ist wie Sie, dann können Sie ihrem Bauchgefühl eher trauen, als wenn Sie jemand
Das Thema Stress im Beruf und Privatleben ist seit dem letzten Stressreport der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in aller
Einer der grössten Entdeckungen der Neurowissenschaft in den letzten Jahren ist, dass wir mit einem hohem Maß an Empathie auf
Nach einer repräsentativen Untersuchung der Technikerkrankenkasse sind Frauen gestresster als Männer, Bayern stehen stärker unter Druck als Hamburger, Junge sind