Wenn Wissenschaftler über KI fantasieren und sie mystifizieren
Anlass des Blog ist ein Interview des Spiegels mit dem Forschungsgruppenleiter am Tübinger Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik, Herr Schulz. Das
Alle Themen rund um die innovative Personalarbeit, Change Management und Künstliche Intelligenz
Anlass des Blog ist ein Interview des Spiegels mit dem Forschungsgruppenleiter am Tübinger Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik, Herr Schulz. Das
In diesem Blog setze ich mich mit ChatGPT auseinander und wo die KI ihre Grenzen hat. Trotz aller Weiterentwicklung der
Die aktuelle Bertelsmann Studie zeigt drei Trends.
Die Kenntnis über KI hängt vom Bildungsniveau ab
Gegenüber KI Entscheidungen mit hoher sozialer Auswirkung, wie Kreditentscheidungen, Personalvorauswahl und Gesichtserkennung geht ein Großteil der Befragten erstaunlich naiv um
Ein überwiegender Teil der Befragten kann die KI in ihren persönlichen und sozialen Auswirkungen auf sich n nicht einschätzen
Ein überwiegender Teil der Befragten ist skeptisch, ob die KI mehr Vor- als Nachteile bringt
Eine Unterstuchung von Sebastian Krügel, Andreas Ostermaier, Matthias Uhl zeigt, dass HR-Mitarbeiter:innen der KI misstrauen. Ausgehend von der Behauptung, dass
In diesem Blog möchte ich deutlich machen, dass die Frage, ob Anwendungen der Künstlichen Intelligenz in der Personalarbeit ethisch problematisch
Besuchen Sie unseren Video Channel SmartTube. Dort können Sie eine Reihe interessanter Videos sehen zu den Themen Künstliche Intelligenz Change
In diesem Blog beschäftige ich mich mit den Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes der Künstlichen Intelligenz (KI) in der beruflichen
In diesem Blog schreibe ich als zertifizierter Manager für Künstliche Intelligenz (Bitkom) und langjähriger Personalleiter in Unternehmen über den Einsatz
In diesem Blog beschreibe ich die wissenschaftliche Problematik des Persönlichkeitsbegriffs und ihrer Messmethoden. Ich zeige, was dass in der beruflichen
Vieles ist künstlich und wenig ist intelligent an der Künstlichen Intelligenz. Sehen Sie dazu auch das Video: „Mythos Künstliche Intelligenz“
Künstliche Intelligenz (KI) ist, dass sich Menschen auf der Basis geeigneter Daten, neue Erkenntnisse erschließen, die ohne die KI nicht
Wir befinden uns in einer Phase weitreichender technologischer Umbrüche, die alle gesellschaftlichen Bereiche verändern wird. Im Schach haben Computer Menschen