Wie effektiv sind Weiterbildungsmaßnahmen wirklich?
Um genau diese Frage zu klären, haben sich bereits über 100 Unternehmen an der Studie „Stand der betrieblichen Weiterbildung“ beteiligt.
Alle Themen rund um die innovative Personalarbeit, Change Management und Künstliche Intelligenz
Um genau diese Frage zu klären, haben sich bereits über 100 Unternehmen an der Studie „Stand der betrieblichen Weiterbildung“ beteiligt.
Die Annahme, dass digitale soziale Netzwerke oder der intensive Umgang mit digitalen Medien, die soziale Kompetenz herausbildet und fördert, ist
Ältere Menschen treffen trotz geringerer geistiger Beweglichkeit gewisse Entscheidungen gleich gut wie jüngere, wenn die Anzahl an Optionen begrenzt ist.
Viele ökonomische und politische Probleme bleiben weiterhin ungelöst. Die Problemmülldeponie wächst stetig. Ungelöst ist nach wie vor die Eurokrise. Die
Bereits Kindergartenkinder können nachvollziehen, wie es sich für einen anderen anfühlt, nichts abzubekommen. LMU-Forscher zeigen in einer Studie, dass schon
Es gibt aus meiner Sicht keine Generation Y. So werden der Generation Y Technologieaffinität, Ungeduld und Ideenvielfalt zugeschrieben. Es wird
Der Zusammenhang zwischen Wissen und Können ist für die praktische Lernwelt von zentraler Bedeutung. Wäre er geklärt, so könnten wir
Das Thema Neurowissenschaft ist eines der derzeitigen Trendthemen auf dem Weiterbildungsmarkt. Denn immer mehr Führungskräfte, Teams und Unternehmen stoßen an
Hierachien kommt vom hir-arche heisst sinngemäß die heilige Ordnung (alter Männer). Entstanden sind sie durch die errste Trennung von Hand
Neurowissenschaftler gehen davon aus, dass wir täglich bis zu 20.000 Entscheidungen treffen. Tendenz steigend! Dynamik, Leistungsdruck, wachsende Komplexität und verkürzte
Mitarbeiter beschweren sich laut Zeit Online immer mehr, über Führungskräfte, die ihre Meinung ändern, wenn ihr Chef das will. Wenn
Gitarristen können während des Spiels ihre Gehirne synchronisieren Eine Studie vom Max Planck Institute for Human Development in Berlin scannte