KI Lösungen in HR können ethisch problematisch sein
In diesem Blog möchte ich deutlich machen, dass die Frage, ob Anwendungen der Künstlichen Intelligenz in der Personalarbeit ethisch problematisch
Alle Themen rund um die innovative Personalarbeit, Change Management und Künstliche Intelligenz
In diesem Blog möchte ich deutlich machen, dass die Frage, ob Anwendungen der Künstlichen Intelligenz in der Personalarbeit ethisch problematisch
Nicht nur seit der Coronakrise kennen wir das Phänomen, dass Fakten geleugnet werden. Was ist der treibende Hintergrund für diese
In diesem Blog beschäftige ich mich mit den Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes der Künstlichen Intelligenz (KI) in der beruflichen
In diesem Blog schreibe ich als zertifizierter Manager für Künstliche Intelligenz (Bitkom) und langjähriger Personalleiter in Unternehmen über den Einsatz
In diesem Blog beschäftige ich mich mit den tieferliegenden Gründen und kulturellen Ursachen, warum Deutschland in der digitalen Transformation versagt.
In diesem Blog beschreibe ich die wissenschaftliche Problematik des Persönlichkeitsbegriffs und ihrer Messmethoden. Ich zeige, was dass in der beruflichen
Vieles ist künstlich und wenig ist intelligent an der Künstlichen Intelligenz. Sehen Sie dazu auch das Video: „Mythos Künstliche Intelligenz“
Künstliche Intelligenz (KI) ist, dass sich Menschen auf der Basis geeigneter Daten, neue Erkenntnisse erschließen, die ohne die KI nicht
In der sogenannten Künstlichen Intelligenz wird immer wieder von neuronalen Netzen gesprochen. Damit wird der Eindruck erweckt, KI und Computer
Die Ergebnisse der Neurowissenschaft sind eindeutig: Produktiv ist was human ist und humane Führung ist im Kern eine empathische Führung.
Kaum von der Öffentlichkeit bemerkt, ist einer Foschergruppe unter der Leitung des Neurowissenschaftlers Susumu Tonegawa gelungen, bei Mäusen Inhalte ihres
Es gab mal eine Zeit, da gingen Forscher davon aus, das menschliche Bewußtsein bliebe immer ein Geheimnis. Heute sind sich