Die Verlierer der Leistungsgesellschaft rächen sich
Nicht nur seit der Coronakrise kennen wir das Phänomen, dass Fakten geleugnet werden. Was ist der treibende Hintergrund für diese
Alle Themen rund um die innovative Personalarbeit, Change Management und Künstliche Intelligenz
Nicht nur seit der Coronakrise kennen wir das Phänomen, dass Fakten geleugnet werden. Was ist der treibende Hintergrund für diese
In diesem Blog beschäftige ich mich mit den tieferliegenden Gründen und kulturellen Ursachen, warum Deutschland in der digitalen Transformation versagt.
Viele ökonomische und politische Probleme bleiben weiterhin ungelöst. Die Problemmülldeponie wächst stetig. Ungelöst ist nach wie vor die Eurokrise. Die
Der Zusammenhang zwischen Wissen und Können ist für die praktische Lernwelt von zentraler Bedeutung. Wäre er geklärt, so könnten wir
Das Thema Stress im Beruf und Privatleben ist seit dem letzten Stressreport der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in aller
Der neue Spiegel hat einen Leitartikel über das deutsche Schulsystem mit dem Titel „Plattgepaukt“. Der Spiegel berichtet über eine Reihe
Multimediale Dauerberieselung und ihre Folgen Turbo Abi und seine Folgen Was brauchen wir für Menschen, um auch zukünftig erfolgreich zu
In diesem Blog geht es darum, Ergebnisse der Gehirnforschung nutzbar zu machen für die Führung und Zusammenarbeit in Organisationen. Mehr
Warum sind die Gehirnforscher mit unserem Schulsystem so unzufrieden oder was können wir aus der Gehinrforschung und der Entwicklungsgeschichte des
In diesem und im nächsten Blog berichte ich über eine Fachtagung an der Universität Hamburg der Pädagogischen Fakultät, die am
In diesem Blog fasse ich ein Gespräch zwischen David Richard Precht und dem Neurobiologen Prof. Hüther zusammen, kommentiere und ergänze