Personalerblog

Industrie 4.0 und andere technologische Megatrends machen Personalarbeit zunehmend überflüssig

Vier Trends (Industrie 4.0, Big Data, Cloud Working und das Netz der Dinge) werden zu einem radikalen Personalumbau oder -abbau führen. Die Umstrukturierung der Belegschaft sowie die Veränderungen der Aufbau- und Ablauforganisationen führen dazu, dass sich administrative Prozesse der Personalarbeit zunehmend automatisieren werden. Sie können über Customer Self Service Systeme mit kleinen Personalabteilungen geleistet werden. Nur dort, wo Automatisation zur Höherqualifikation führt, wird Personalarbeit mehr gestalterisch tätig sein können, allerdings mit kleineren Personalabteilungen als heute üblich.

Woran die künstliche Intelligenz scheitert

Durch Industrie 4.0, der digitalen Produktion, dem Netz der Dinge, geht wieder das Gespenst der menschenleeren Fabrik und der Ersetzbarkeit

Weiterlesen

Zukunft der Arbeit: Hierarchien werden immer unproduktiver

Hierachien kommt vom hir-arche heisst sinngemäß die heilige Ordnung (alter Männer). Entstanden sind sie durch die errste Trennung von Hand

Weiterlesen

Wenn das Gehirn älter wird

Hirnforscher beobachteten, dass sich bei älteren Menschen die neuronale Aktivität von hinteren in vordere Hirnregionen verlagert und beide Gehirnhälften stärker

Weiterlesen

Neurowissenschaftliche Vorträge für Unternehmen & Organisationen

Wir führen neurowissenschafltiche Vorträge für Unternehmen und Organisationen durch.Wenn Sie sich für eine der Themen interessieren, nehmen Sie Kontakt mit

Weiterlesen

Unsere Zukunft: „Kognitive Mastschweine“ und „digitale Demenz“?

Multimediale Dauerberieselung und ihre Folgen Turbo Abi und seine Folgen Was brauchen wir für Menschen, um auch zukünftig erfolgreich zu

Weiterlesen