Woran die künstliche Intelligenz scheitert
Durch Industrie 4.0, der digitalen Produktion, dem Netz der Dinge, geht wieder das Gespenst der menschenleeren Fabrik und der Ersetzbarkeit
Alle Themen rund um die innovative Personalarbeit, Change Management und Künstliche Intelligenz
Durch Industrie 4.0, der digitalen Produktion, dem Netz der Dinge, geht wieder das Gespenst der menschenleeren Fabrik und der Ersetzbarkeit
Robert Hare hat in einer Studie festgestellt, dass 2% der Bevölkerung in den USA Psychopathen sind. Diese begehen über 50%
Neurowissenschaftler gehen davon aus, dass wir täglich bis zu 20.000 Entscheidungen treffen. Tendenz steigend! Dynamik, Leistungsdruck, wachsende Komplexität und verkürzte
Gitarristen können während des Spiels ihre Gehirne synchronisieren Eine Studie vom Max Planck Institute for Human Development in Berlin scannte
Musik hinterlässt deutliche Spuren im Gehirn. Diese Spuren gehen zahlreiche Wissenschaftler in diversen Experimenten auf den Grund. Studien des Nachrichten
Wenn Sie jemand suchen, der genauso ist wie Sie, dann können Sie ihrem Bauchgefühl eher trauen, als wenn Sie jemand
Das Thema Stress im Beruf und Privatleben ist seit dem letzten Stressreport der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in aller
Immer mehr Personalverantwortliche in den Unternehmen haben die Nase voll von der Neuro-Welle. Viele Trainer und Berater surfen auf dieser
Einer der grössten Entdeckungen der Neurowissenschaft in den letzten Jahren ist, dass wir mit einem hohem Maß an Empathie auf
Hirnforscher beobachteten, dass sich bei älteren Menschen die neuronale Aktivität von hinteren in vordere Hirnregionen verlagert und beide Gehirnhälften stärker
Sie interessieren sich für aktuelle neurowissenschafltliche Ergebnisse und möchten Sie für die Personalarbeit nutzen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Wer arm ist, hat viele Nachteile. Eine neue Studie von Psychologen und Ökonomen zeigt nun: Akute Geldsorgen können sogar dazu