Personalerblog

Was Deutschland über KI und Algorithmen weiß und denkt

Die aktuelle Bertelsmann Studie zeigt drei Trends.
Die Kenntnis über KI hängt vom Bildungsniveau ab
Gegenüber KI Entscheidungen mit hoher sozialer Auswirkung, wie Kreditentscheidungen, Personalvorauswahl und Gesichtserkennung geht ein Großteil der Befragten erstaunlich naiv um
Ein überwiegender Teil der Befragten kann die KI in ihren persönlichen und sozialen Auswirkungen auf sich n nicht einschätzen
Ein überwiegender Teil der Befragten ist skeptisch, ob die KI mehr Vor- als Nachteile bringt

Einsatz der Künstlichen Intelligenz kann Personalauswahl erheblich verbessern

In diesem Blog beschäftige ich mich mit den Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes der Künstlichen Intelligenz (KI) in der beruflichen

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit

In diesem Blog schreibe ich als zertifizierter Manager für Künstliche Intelligenz (Bitkom) und langjähriger Personalleiter in Unternehmen über den Einsatz

Weiterlesen

Vorsicht mit Persönlichkeitstest im Beruf

In diesem Blog beschreibe ich die wissenschaftliche Problematik des Persönlichkeitsbegriffs und ihrer Messmethoden. Ich zeige, was dass in der beruflichen

Weiterlesen