Die Verlierer der Leistungsgesellschaft rächen sich
Nicht nur seit der Coronakrise kennen wir das Phänomen, dass Fakten geleugnet werden. Was ist der treibende Hintergrund für diese
Alle Themen rund um die innovative Personalarbeit, Change Management und Künstliche Intelligenz
Nicht nur seit der Coronakrise kennen wir das Phänomen, dass Fakten geleugnet werden. Was ist der treibende Hintergrund für diese
Um genau diese Frage zu klären, haben sich bereits über 100 Unternehmen an der Studie „Stand der betrieblichen Weiterbildung“ beteiligt.
Die Annahme, dass digitale soziale Netzwerke oder der intensive Umgang mit digitalen Medien, die soziale Kompetenz herausbildet und fördert, ist
Ältere Menschen treffen trotz geringerer geistiger Beweglichkeit gewisse Entscheidungen gleich gut wie jüngere, wenn die Anzahl an Optionen begrenzt ist.
Viele ökonomische und politische Probleme bleiben weiterhin ungelöst. Die Problemmülldeponie wächst stetig. Ungelöst ist nach wie vor die Eurokrise. Die
Der Zusammenhang zwischen Wissen und Können ist für die praktische Lernwelt von zentraler Bedeutung. Wäre er geklärt, so könnten wir
Toleranz gegenüber Führungskräften, die bei guten operativen Ergebnissen Schwächen im Führungsverhalten zeigen, ist bei mehr als 60 Prozent der befragten
Neurowissenschaftler gehen davon aus, dass wir täglich bis zu 20.000 Entscheidungen treffen. Tendenz steigend! Dynamik, Leistungsdruck, wachsende Komplexität und verkürzte
Musik hinterlässt deutliche Spuren im Gehirn. Diese Spuren gehen zahlreiche Wissenschaftler in diversen Experimenten auf den Grund. Studien des Nachrichten
Führung über Druck und Stress verschwendet ebenso die Ressourcen und Potentiale von Mitarbeitern wie eine Personalentwicklung, die versucht die Defizite
Sie haben keine Zeit oder kein Budget für eine Weiterbildung? Unsere Webinare bieten Ihnen eine Lösung. Nehmen Sie jetzt Kontakt
In diesem Webinar geht es darum, welche Voraussetzungen vorliegen sollten, um Vertriebsmitarbeiter (w/m) in den verkäuferischen Fähigkeiten professionell zu fördern.