Personalerblog

Wirksamkeit von Coaching aus neurowissenschaftlicher Sicht

Coaching-Massnahmen haben meistens zum Ziel, den Coachee in persönlichen und fachlichen Themen zu unterstützen. Im beruflichen Umfeld stehen häufig Veränderungen

Weiterlesen

Die soziale Kompetenz wird nicht in digitalen sozialen Netzwerken erworben und entwickelt

Die Annahme, dass digitale soziale Netzwerke oder der intensive Umgang mit digitalen Medien, die soziale Kompetenz herausbildet und fördert, ist

Weiterlesen

Empathische Menschen teilen lieber als alles für sich zu behalten

Bereits Kindergartenkinder können nachvollziehen, wie es sich für einen anderen anfühlt, nichts abzubekommen. LMU-Forscher zeigen in einer Studie, dass schon

Weiterlesen

Fortbildung Moderne Neurowissenschaft für die Praxis

Das Thema Neurowissenschaft ist eines der derzeitigen Trendthemen auf dem Weiterbildungsmarkt. Denn immer mehr Führungskräfte, Teams und Unternehmen stoßen an

Weiterlesen

BEP Online Akademie mit hochwertigen Webinaren

  Die neue Online Akademie von BEP ist eröffnet worden. Sie bietet eine Reihe von interessanten Webinaren mit hochwertigen Inhalt

Weiterlesen

Das empathische Gehirn: Kostenloser Vortrag in Hamburg

Einer der grössten Entdeckungen der Neurowissenschaft in den letzten Jahren ist, dass wir mit einem hohem Maß an Empathie auf

Weiterlesen

Psychopathen im Chefsessel?

Empathieforschung ist zur Zeit das große Thema. Selbst der Spiegel widmet sich diesem Thema häufiger, zuletzt als Titelthema in der

Weiterlesen