Empathische Führung ist ggf. chancenlos
Die Ergebnisse der Neurowissenschaft sind eindeutig: Produktiv ist was human ist und humane Führung ist im Kern eine empathische Führung.
Alle Themen rund um die innovative Personalarbeit, Change Management und Künstliche Intelligenz
Die Ergebnisse der Neurowissenschaft sind eindeutig: Produktiv ist was human ist und humane Führung ist im Kern eine empathische Führung.
Coaching-Massnahmen haben meistens zum Ziel, den Coachee in persönlichen und fachlichen Themen zu unterstützen. Im beruflichen Umfeld stehen häufig Veränderungen
Vier Trends (Industrie 4.0, Big Data, Cloud Working und das Netz der Dinge) werden zu einem radikalen Personalumbau oder -abbau führen. Die Umstrukturierung der Belegschaft sowie die Veränderungen der Aufbau- und Ablauforganisationen führen dazu, dass sich administrative Prozesse der Personalarbeit zunehmend automatisieren werden. Sie können über Customer Self Service Systeme mit kleinen Personalabteilungen geleistet werden. Nur dort, wo Automatisation zur Höherqualifikation führt, wird Personalarbeit mehr gestalterisch tätig sein können, allerdings mit kleineren Personalabteilungen als heute üblich.
Mitarbeiter beschweren sich laut Zeit Online immer mehr, über Führungskräfte, die ihre Meinung ändern, wenn ihr Chef das will. Wenn
Die Personaler in Deutschland sind sich einig: Die Arbeitswelt erlebt einen erheblichen Wandel. Das sagen mehr als 92 Prozent der
Es ist seit Jahren dieselbe Nachricht: Alles ändert sich, nur nicht das Image der Personalabteilung. Das Image dümpelt nach wie
Führung über Druck und Stress verschwendet ebenso die Ressourcen und Potentiale von Mitarbeitern wie eine Personalentwicklung, die versucht die Defizite
In diesem Webinar stelle ich die für die Praxis relevanten Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Einführung eines HR Businesspartners dar.
Überall wo Menschen miteinander zu tun haben, machen sie sich zu schaffen. In solchen Situationen kennen wir zwei Verhaltensweisen: Auskippen
In diesem Blog und nächsten beiden Blogs geht es um drei für den Alltag dominante Kommunikationssituation und was der Personalbereich
In diesem Blog geht es um die Bedeutung der sozialen Logiken von Veränderungsprozessen in Organisationen und die Auswirkungen auf Entscheidungssituationen.
In diesem Blog stelle ich die für die Praxis relevanten Erfolgsfaktoren bei der Einführung eines HR Businesspartners dar. Diese Erfolgsfaktoren