Personalerblog

Ein wenig mehr soziales Hirn, bitte

Viele ökonomische und politische Probleme bleiben weiterhin ungelöst. Die Problemmülldeponie wächst stetig. Ungelöst ist nach wie vor die Eurokrise. Die

Weiterlesen

Empathische Menschen teilen lieber als alles für sich zu behalten

Bereits Kindergartenkinder können nachvollziehen, wie es sich für einen anderen anfühlt, nichts abzubekommen. LMU-Forscher zeigen in einer Studie, dass schon

Weiterlesen

Workshop in Hamburg: Das Geheimnis kluger Entscheidungen

Neurowissenschaftler gehen davon aus, dass wir täglich bis zu 20.000 Entscheidungen treffen. Tendenz steigend! Dynamik, Leistungsdruck, wachsende Komplexität und verkürzte

Weiterlesen

Justiz versagt beim Mobbing

Mobbing kann Existenzen zerstören und wird selten geahndet: Deutsche Gesetze kennen den Begriff nicht einmal, Mobbingfälle sind vielen Richtern zu

Weiterlesen

Verhaltensänderung geht nicht unter Stress

Das Thema Stress im Beruf und Privatleben ist seit dem letzten Stressreport der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in aller

Weiterlesen

Das empathische Gehirn: Kostenloser Vortrag in Hamburg

Einer der grössten Entdeckungen der Neurowissenschaft in den letzten Jahren ist, dass wir mit einem hohem Maß an Empathie auf

Weiterlesen

So gestresst ist Deutschland

Nach einer repräsentativen Untersuchung der Technikerkrankenkasse sind Frauen  gestresster als Männer, Bayern stehen stärker unter Druck als Hamburger, Junge sind

Weiterlesen

Newsletter Neurowissenschaft für die Personalarbeit

Sie interessieren sich für aktuelle neurowissenschafltliche Ergebnisse und möchten Sie für die Personalarbeit nutzen? Dann sind Sie hier genau richtig!

Weiterlesen