Die Verlierer der Leistungsgesellschaft rächen sich
Nicht nur seit der Coronakrise kennen wir das Phänomen, dass Fakten geleugnet werden. Was ist der treibende Hintergrund für diese
Alle Themen rund um die innovative Personalarbeit, Change Management und Künstliche Intelligenz
Nicht nur seit der Coronakrise kennen wir das Phänomen, dass Fakten geleugnet werden. Was ist der treibende Hintergrund für diese
Um genau diese Frage zu klären, haben sich bereits über 100 Unternehmen an der Studie „Stand der betrieblichen Weiterbildung“ beteiligt.
Die Annahme, dass digitale soziale Netzwerke oder der intensive Umgang mit digitalen Medien, die soziale Kompetenz herausbildet und fördert, ist
Toleranz gegenüber Führungskräften, die bei guten operativen Ergebnissen Schwächen im Führungsverhalten zeigen, ist bei mehr als 60 Prozent der befragten
Ein gutes Gehalt reicht heute nicht mehr aus. Es ist insbesondere die kompetente Führung, die für Unternehmen immer mehr zum
Neurowissenschaftler gehen davon aus, dass wir täglich bis zu 20.000 Entscheidungen treffen. Tendenz steigend! Dynamik, Leistungsdruck, wachsende Komplexität und verkürzte
Hirnforscher beobachteten, dass sich bei älteren Menschen die neuronale Aktivität von hinteren in vordere Hirnregionen verlagert und beide Gehirnhälften stärker
Der neue Spiegel hat einen Leitartikel über das deutsche Schulsystem mit dem Titel „Plattgepaukt“. Der Spiegel berichtet über eine Reihe
Wir führen neurowissenschafltiche Vorträge für Unternehmen und Organisationen durch.Wenn Sie sich für eine der Themen interessieren, nehmen Sie Kontakt mit
Es geht um Ihr Gehirn! 80% der Menschen in Arbeitswelt sind dauerhaft gestresst. Viele wissen nicht, dass dauerhafter Stress zur
Multimediale Dauerberieselung und ihre Folgen Turbo Abi und seine Folgen Was brauchen wir für Menschen, um auch zukünftig erfolgreich zu
In diesem Blog geht es darum, Ergebnisse der Gehirnforschung nutzbar zu machen für die Führung und Zusammenarbeit in Organisationen. Mehr