„Von Neuro die Nase voll“
Immer mehr Personalverantwortliche in den Unternehmen haben die Nase voll von der Neuro-Welle. Viele Trainer und Berater surfen auf dieser
Alle Themen rund um die innovative Personalarbeit, Change Management und Künstliche Intelligenz
Immer mehr Personalverantwortliche in den Unternehmen haben die Nase voll von der Neuro-Welle. Viele Trainer und Berater surfen auf dieser
Einer der grössten Entdeckungen der Neurowissenschaft in den letzten Jahren ist, dass wir mit einem hohem Maß an Empathie auf
Nach einer repräsentativen Untersuchung der Technikerkrankenkasse sind Frauen gestresster als Männer, Bayern stehen stärker unter Druck als Hamburger, Junge sind
Hirnforscher beobachteten, dass sich bei älteren Menschen die neuronale Aktivität von hinteren in vordere Hirnregionen verlagert und beide Gehirnhälften stärker
Sie interessieren sich für aktuelle neurowissenschafltliche Ergebnisse und möchten Sie für die Personalarbeit nutzen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Empathieforschung ist zur Zeit das große Thema. Selbst der Spiegel widmet sich diesem Thema häufiger, zuletzt als Titelthema in der
Lange Zeit glaubten Forscher, die individuellen Eigenarten eines Menschen würden sich nach der Jugend kaum noch verändern. Doch wie neue
Zunehmend unzufrieden sind die Beschäftigten an ihren Arbeitsplätzen: Lag die Quote der Unzufriedenheit vor einem Jahr noch bei 37 Prozent,
Unternehmen überlegen, die leistungsorientierten Vergütungssysteme abzuschaffen, weil sie zu Verwerfungen in der Unternehmenskultur führen und wenig Nutzen gebracht haben. neurowissenschaftliche
Der neue Spiegel hat einen Leitartikel über das deutsche Schulsystem mit dem Titel „Plattgepaukt“. Der Spiegel berichtet über eine Reihe
Wir führen neurowissenschafltiche Vorträge für Unternehmen und Organisationen durch.Wenn Sie sich für eine der Themen interessieren, nehmen Sie Kontakt mit
Spiegelneuronen sind u.a. für das Verständnis von Handlungen verantwortlich und werden auch dann aktiv, wenn sie eine Handlung nicht selbst