Newsletter Neurowissenschaft für die Personalarbeit
Sie interessieren sich für aktuelle neurowissenschafltliche Ergebnisse und möchten Sie für die Personalarbeit nutzen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Alle Themen rund um die innovative Personalarbeit, Change Management und Künstliche Intelligenz
Sie interessieren sich für aktuelle neurowissenschafltliche Ergebnisse und möchten Sie für die Personalarbeit nutzen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Es ist seit Jahren dieselbe Nachricht: Alles ändert sich, nur nicht das Image der Personalabteilung. Das Image dümpelt nach wie
Zunehmend unzufrieden sind die Beschäftigten an ihren Arbeitsplätzen: Lag die Quote der Unzufriedenheit vor einem Jahr noch bei 37 Prozent,
Spiegelneuronen sind u.a. für das Verständnis von Handlungen verantwortlich und werden auch dann aktiv, wenn sie eine Handlung nicht selbst
80% der Menschen in der Arbeitswelt fühlen sich nach einer Untersuchung des Bundesamts für Arbeit dauerhaft gestresst. Viele wissen nicht,
In diesem Blog geht es darum, Ergebnisse der Gehirnforschung nutzbar zu machen für die Führung und Zusammenarbeit in Organisationen. Mehr
Führung über Druck und Stress verschwendet ebenso die Ressourcen und Potentiale von Mitarbeitern wie eine Personalentwicklung, die versucht die Defizite
Führung über Druck und Stress verschwendet ebenso die Ressourcen und Potentiale von Mitarbeitern wie eine Personalentwicklung, die versucht die Defizite
Sie haben keine Zeit oder kein Budget für eine Weiterbildung? Unsere Webinare bieten Ihnen eine Lösung. Nehmen Sie jetzt Kontakt
In diesem Webinar stelle ich die für die Praxis relevanten Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Einführung eines HR Businesspartners dar.
Personalarbeit hat die höchste Wertschöpfung im Unternehmen In diesem Blog möchte ich zeigen, wie hoch die Wertschöpfung der Personlarbeit im
In diesem Blog geht es um die Frage, warum psychologische Persönlichkeitstests in der beruflichen Eignungsdiagnostik nicht nur für Vertriebspositionen unbrauchbar